Aktuelles und Interessantes
Weihnachten 2024
Liebe Gartenfreunde,
nun neigt sich 2024 fast dem Ende zu und es ist so viel passiert. Denken Sie das nicht auch? Manchmal haben sich die Ereignisse des Tagesgeschehens regelrecht überschlagen, dabei möchte man doch einfach nur mal durchatmen, oder? Dann ist es genau der richtige Zeitpunkt, in den Garten oder in die Natur zu gehen und dort die Ruhe zu genießen und zu entspannen.
Auch für uns im Vorstand gab es wieder Einiges zu tun. Mit fachlicher Unterstützung haben wir unsere Vereinshomepage erneuern lassen und laden Sie gern ein, diese anzuschauen (www.gartenbauverein-weil.de).
Unser beiliegendes, wieder sehr abwechslungsreiches Jahresprogramm für 2025 wird dort auch in Kürze seinen Platz finden. Wir hoffen, viele von Ihnen wieder bei den kommenden Veranstaltungen zu sehen und freuen uns über rege Teilnahme.
Wir werden nächstes Jahr auf vielfachen Wunsch zwei Pflanzenbörsen durchführen (Frühjahr und Herbst), denn dies kam auch in diesem Jahr sehr gut an.
Die Vereinslehrfahrt wird uns nach Illertissen in die Staudengärtnerei Gaißmayer führen, in der man sich immer neue Anregungen für sein kleines grünes Paradies holen kann.
Aufgrund der großen Nachfrage wird es in 2025 auch wieder einen Weidenflechtkurs mit Frau Birle geben. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung.
Es wird wieder Fachvorträge und einen Schnittkurs geben, bei dem vorhandenes Wissen aufgefrischt und neues erworben werden kann.
Und nicht zu vergessen: Auch unsere freie Kinder- und Jugendgruppe hat ein paar Veranstaltungen geplant.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2025 sowie für das kommende Jahr viel Frieden, Glück, Gesundheit und einen grünen Daumen.
Herzliche Weihnachtsgrüße
Die Vorstandschaft
Überwintern von Kübelpflanzen
Überwinterung von Kübelpflanzen Kübelpflanzen vermitteln südliches Flair, sind als mobile Gestaltungselemente unersetzbar und erfreuen sich dementsprechend zunehmender Beliebtheit.Neben der Frage nach dem Verwendungszweck und Standort im Sommer sollte jedoch...
So wird der Garten winterfest
Fit für die kalte Jahreszeit So wird mein Garten winterfest Im Oktober umgraben, Geräte pflegen und aufräumen und dann einen Winter lang den schneebedeckten, weißen Garten vom Fenster aus beobachten – das war einmal. Im Garten mussten wir in den letzten Jahren ganz...
Igelfreundlicher Garten
Ein Paradies fürs Stacheltier Der Garten muss giftfrei sein. Löcher, Gruben und Schächte abdecken. Trinkwasser für den Igel in einer Tränke aufstellen und am besten täglich wechseln, niemals Milch anbieten! Gartenteiche sollten flache Stellen oder Ausstiegshilfen...
Engagieren Sie sich im Gartenbauverein!
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und tragen Sie aktiv zur Förderung der Landespflege und des Umweltschutzes bei. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, sich bei uns einzubringen und mehr über unsere Projekte zu erfahren.
Melden Sie sich gerne bei uns: