Vielfalt der Kürbisgewächse

Kürbisgewächse sind weltweit heimisch und in unterschiedlichster
Art und Weise nutzbar. Aus den bitterschmeckenden Wildformen
selektierte der Mensch im Laufe der Zeit viele schmackhafte Arten
und Sorten aus. Flaschenförmig, rund oder turbanähnlich, wenige
Zentimeter klein oder über zwei Meter lang, glattschalig oder
runzlig, blass oder kräftig bunt – Kürbisgewächse sind für jedes Spiel
in Form, Farbe und Verwendung zu haben und verbinden – wie
kaum eine andere Pflanzengattung – Zierde mit Nutzen. Von über
700 Arten sind etwa 60 weltweit in Kultur und werden nicht nur als
Fruchtgemüse verwendet. So dienen die Samen, Wurzeln, Sprosse
und Blätter einiger Arten als Lebensmittel oder sind Grundstoff für
Heilmittel und Kosmetika, Schwämme, Schmuck und sogar
Musikinstrumente. Neben Gurken, Zucchini und Speisekürbissen
bieten sich weitere Vertreter dieser Pflanzenfamilie zum Anbau im
eigenen Garten an…..

Weiterlesen bitte unten stehenden Link anklicken zum Merkblatt.

 

Herausgeber: Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.